Wir freuen uns über die Zusagen folgender Referentinnen und Referenten:
Plenarvorträge
Prof. Ulrike Dinger-Ehrenthal, Düsseldorf
Zwischen Autonomie und Verbundenheit - Facetten der therapeutischen Beziehung
Dr. Robert Pfützner, Potsdam
Solidarität in finsteren Zeiten. Von Irrlichtern und Leuchtfeuern
Dr. Maren Gottschalk, Leverkusen
Sophie Scholl: Zusammenhalt und Kraft zum Widerstand
Prof. Christine Heim, Berlin
Spuren im Gehirn: Neurobiologische und emotionale Folgen früher Stresserfahrungen
Prof. Matthias Franz, Düsseldorf/Neuss
Zur transgenerationalen Krypta der Boomergeneration
Klinische Vorlesungen
Prof. Ulrich T. Egle, CH-Kilchberg/Zürich
Stress und psychosomatische Erkrankungen: Was hält uns gesund, was macht uns krank?
Prof. Matthias Franz, Düsseldorf/Neuss
Somatoforme Störungen
Birgit Melles, Düsseldorf
Einführung in die Schematherapie
Dr. Andrea Möllering, Bielefeld/Dr. Sabine Robers, Bielefeld
Einführung in das Thema Traumafolgestörungen: Diagnostik und Therapie
Dr. Bertram von der Stein, Köln
Grundlagen der Psychoanalyse als Wegweiser im therapeutischen Alltag
Kurzseminare
Dr. Hildgund Berneburg, Würzburg
Abrechnungsseminar
Dr. Arne Hofmann, Bergisch-Gladbach
EMDR Therapie - ein Update
Kurse und Arbeitsgruppen
Die Inhalte der Kurse und Arbeitsgruppen finden Sie im Programm.
Dr. Marie-Luise Althoff, Maria Amon, Dr. Veronika Bergstein, Ute Bluhm-Dietsche, Silvana Buchheim, Guido Bürk, Dr. Günter R. Clausen, Anke W. Dalhoff, Prof. Jörg Fengler, Claus Fischer, Matthias Gasche, Mechthild Gesmann, Dr. Ruth Gnirss-Bormet, Daniel Hagen, Dr. Norbert Hartkamp, Dr. Steffen Heger, Dr. Ljiljana Joksimovic, Dirk Kazmierczak, Dieter Kunert, Dr. Sylvia Kunkel, Annamaria Ladik, Verena Lauffer, Prof. Hedda Lausberg, Elke Max, Dr. Andrea Möllering, Renate Munz-Becker, Friedrich Neitscher, Dr. Dieter Olbrich, Dr. Wiebke Pape, Thomas Rave, Prof. Thomas Redecker, Dr. Sabine Robers, Christoph Rother, Dr. Kai Rugenstein, Dr. Nina Sauer, Ulrike Schultheis, Monika Seliger, Dr. Udo Simson, Dr. Christoph Smolenski, Jochen Timmermann, Dr. Wibke Voigt, Dr. Bertram von der Stein, A. Cornelia Weigle, Prof. Christoph Weismüller, Dr. Beate West-Leuer, Susanne Winkler, Gerhard Wolfrum, Ursula Zöhren
Download des Programms und Anforderung eines gedruckten Programmheftes ist hier möglich.